Tomás Stahringer präsentierte 2020 zum ersten mal diesen innovativen "Malbec Cot", der aus einer strengen Kohlensäuremazeration mit ganzen Trauben aus La Consulta in Vally de Uco in Mendoza hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein Wein von neuartigem und kraftvollem Ausdruck mit Noten von tiefroten Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Sauerkirschen mit blumigen und süßen Noten. Am Gaumen ist er straff und würzig, sehr saftig, geradlinig und voller Geschmack.
Winzer: | Tomas Stahringer |
Rebsorte: | 100% Malbec Cot. |
Herkunft: | La Consulta, Mendoza, Argentinien (1100müNN) |
Boden: | Schwemmlandböden mit sandigem Lehm und Kieseln. |
Lese: | Händisch in der ersten Märzwoche. |
Tomás Stahringer begann schon 2007 zu Hause Garagenweine herzustellen. Er kaufte sieben Hektar Land in Tunuyán, in einem sehr kalten Klima in der Nähe des Flusses. Gemeinsam mit seinem Onkel, einem Agronom des INTA bepflanzte er die ersten drei Hektar mit selbst gezogenen Pflanzen und lernte so neben der Agronomie auch die Besonderheiten des Ortes kennen.
Im Jahr 2015 gründete er Vinyes Ocults, um die besten Weine aus den besten Lagen im Valle de Uco zu produzieren. Inspiriert von den Feierlichkeiten des 2. November in Mexico entstand die Marke.
Der Name Vinyes Ocults ("versteckter Weinberg") bezieht sich auf die tatsächliche Lage. Er liegt versteckt im Herzen einer grünen Alameda, die für Passanten nicht leicht zugänglich ist, und es gibt nicht viele Weinberge in der Gegend.
Neben dem Malbec, Cabernet Sauvignon und Chardonnay, produziert er exzellente Schaumweine und setzt mit dem Malbec-Cot oder dem Nat-Charmat neue Trends in der argentinischen Weinwelt.